In den letzten Jahren entstand in der Gemeinde bei einigen Geschwistern, das Verlangen, zu evangelisieren. Straßeneinsätze bieten eine gute Möglichkeit, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen. 

Seit November 2018 findet jeden Monat am Samstag in der Fußgängerzone ein evangelistischer Straßeneinsatz unserer Gemeinde statt. Dieser Dienst setzt sich aus Brüdern und Schwestern unserer Gemeinde zusammen.

Bei diesen Straßeneinsätzen geht es darum einen mobilen Stand aufzustellen und diesen mit internationaler Literatur, Bibeln, Traktaten, Kalendern und anderer evangelistischer Literatur auszustatten. Dadurch sollen Menschen, die an diesen Tagen durch die Fußgängerzone laufen, evangelistische Literatur mitnehmen oder persönlich in die Hand bekommen und somit mit dem Evangelium in Kontakt kommen. Außerdem wird bei einigen Straßeneinsätzen auch gesungen, dass ein größeres Interesse der Passanten weckt.

Die meisten Menschen, sind mit dem Evangelium nicht vertraut. Sie sollen aber trotzdem mit dem Evangelium bekannt gemacht werden, denn ohne das Hören des Wortes Gottes, sagt uns der Römerbrief, (Römer 10,14)
Wie sollen sie den anrufen, an den sie nicht glauben? Wie aber sollen sie an den glauben, von dem sie nichts gehört haben? Wie aber sollen sie hören ohne einen Prediger?  ist es schwer für die Menschen, Jesus als Heiland zu finden.

In einem Lied singen wir:Denn wer einmal es erfahren hat, wie sehr ihn Jesus Liebt, wer erlebt hat wie der Heiland ihm Heil und Leben gibt, der wird es ewig sagen:“Seine große Liebe macht mich so froh.“ Denn die Liebe Christi drängt uns zu allen Menschen hin, und wie könnte ich verschweigen wie sehr geliebt ich bin, so sag ich ´s weiter von seiner großen Liebe, soll jeder hören, von seiner Liebe soll jeder hören!



Gott schickte des Öfteren seine Propheten auf die Straßen, damit die Menschen dort die Botschaft Gottes hören konnten. (Neh. 8; Jona 1; Jer. 2,2) Alle vier Evangelien sprechen die Gläubigen an, und ermutigen sie hinauszugehen und den Verlorenen das Evangelium zu predigen als Auftrag Jesu. (Mt.28,16-20; Mk. 16,15; Lk. 24,36-49; Joh. 20, 19-23)Die Straßen und Zäune sind Orte, an denen Kinder Gottes die Einladung des Evangeliums verkündigen sollen, um Verlorene in das Reich Gottes einzuladen(Lk. 14,23) Die Apostelgeschichte erzählt uns, wie die Jünger Jesu für den Dienst der Evangelisation mit dem Heiligen Geist ausgerüstet wurden.(Apg. 8,1) Jesus sehen wir sehr oft an Straßen und Orten, an denen viele Menschen vorbeigingen. Dort predigte er zu ihnen das Evangelium des Reiches Gottes.(Lk. 8,1; Mt. 5,1 ff; Lk. 5,3) Johannes der Täufer bezeichnete sich als eine Stimme in der Wüste, die den Weg des Herrn vorbereitet. (Joh. 1,23)Petrus und die Jünger wurden vom Geist Gottes auf die Straße getrieben, wo sie das Evangelium predigten. (Apg. 2,14)Paulus fand seine Kanzeln am Flussufer, auf dem Marktplatz, an Bord eines Schiffes. 

Diese und viele andere biblische Zeugnisse zeigen uns, dass die Straßenevangelisation eine der wichtigsten Methoden ist, um Menschen, vor allem kirchenfremde Menschen, eine Begegnung mit dem Evangelium zu ermöglichen.

Die Straßenevangelisation ist kein Gemeindegottesdienst. Sie ist vielmehr eine Veranstaltung oder ein Einsatz um Nichtchristen zu bewegen, die Botschaft des Evangeliums zu hören und ihr Interesse zu wecken. Die geistliche Atmosphäre wird wesentlich durch die geistliche Haltung und die Einsatzbereitschaft der Geschwister geprägt. Der Einsatz beginnt nicht erst mit dem Auftritt der Geschwister auf der Straße. In der Evangelisationsarbeit sind wir auf das Wirken Gottes angewiesen. Jesus sagte:  „Ohne mich könnt ihr nichts tun“„Ohne mich könnt ihr nichts tun“ (Johannes 15,5).Paulus schreibt in 1. Thessalonicher 5,25 :  „Liebe Brüder, betet für uns:“ (Johannes 15,5).Paulus schreibt in 1. Thessalonicher 5,25 : „Liebe Brüder, betet für uns:“  Somit ist die Durchführung einer Straßenevangelisation ohne Gebet undenkbar. Liebe Geschwister und Missionsfreunde unterstützt uns dabei. Im Blick auf das weitere Vorhaben ermutigen wir zu intensiven Gebet.

So sind wir nun Botschafter an Christi Statt: Lasset euch versöhnen mit Gott!

 2. Kor.5;20